apk.cafe
Die besten Apps für Ihr Android-Gerät

Hier können Sie die APK-Datei "Oxygen Updater" gratis für das LG Stylo 3 Plus herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 6.3.0, zum Download auf Ihr LG Stylo 3 Plus klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.

Beschreibung von Oxygen Updater
Screenshots von Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
  • Oxygen Updater
Beschreibung von Oxygen Updater (von Google Play)

Oxygen Updater ist eine Open-Source-App, die durch Werbung und Werbung unterstützt wird. Spenden. Anzeigen können durch den Kauf der werbefreien Entsperrung in den App-Einstellungen entfernt werden.
Dies ist eine Drittanbieter-App, keine offizielle OnePlus-Anwendung.

Zweck der App
OnePlus führt OTA-Updates schrittweise aus, was bedeutet, dass Sie möglicherweise lange warten müssen, bis Sie ein Update erhalten. Hier kommt diese App ins Spiel – sie lädt nur offizielle Updates direkt von OnePlus/Google-Servern herunter und verifiziert sie sogar Überprüfen Sie die Integrität der ZIP-Datei, bevor Sie die Installation zulassen. Auf diese Weise können Sie mit Oxygen Updater die Rollout-Warteschlange überspringen und offizielle Updates so schnell wie möglich installieren. Es ist in 99%der Fälle schneller als OTA.

Hinweis: Wenn Sie keine Benachrichtigungen erhalten, überprüfen Sie noch einmal, ob App & Android-Einstellungen. Deaktivieren Sie auch die Batterieoptimierungen: https://dontkillmyapp.com/oneplus#user-solution.

Funktionen
🪄 Setup-Assistent für den ersten Start: Erkennt automatisch das richtige Gerät/die richtige Methode und die richtige Methode. Ermöglicht die Konfiguration von Datenschutzoptionen
📝 Wichtige Informationen anzeigen: Änderungsprotokoll & Geräte-/Betriebssystemversionen (einschließlich Sicherheitspatch)
📖 Vollständig transparent: Dateinamen und Dateinamen überprüfen. MD5-Prüfsummen
✨ Robuster Download-Manager: Stellt Netzwerkfehler wieder her, um Datenverschwendung zu vermeiden
🔒 MD5-Verifizierung: schützt vor Korruption/Manipulation
🧑‍🏫 Detaillierte Installationsanleitungen: Verpassen Sie keinen Schritt
🤝 Erstklassiger Support: E-Mail & Discord (Danke an unsere Community)
📰 Hochwertige Nachrichtenartikel: Behandeln Sie eine Vielzahl von Themen zu OnePlus, OxygenOS und unserem Projekt
☀️ Themen: Hell, Dunkel, System, Auto (zeitbasiert)
♿ Vollständig zugänglich: professionell gestaltetes Design (gemäß WCAG 2.0), Unterstützung für Bildschirmleseprogramme

Unterstützte Geräte
Alle OnePlus-Geräte, die nicht von einem Mobilfunkanbieter stammen (z. B. T-Mobile und Verizon), funktionieren einwandfrei. Auf Geräten der Carrier-Marke läuft eine benutzerdefinierte, vollständig gesperrte OxygenOS-Variante. Wenn Sie ein solches Gerät besitzen, beachten Sie, dass Sie Ihre Firmware nicht manuell aktualisieren können, auch wenn Sie unsere App nicht verwenden.

Eine vollständige Liste der unterstützten Geräte finden Sie unter https://oxygenupdater.com/ und unter https://oxygenupdater.com/faq/ häufig gestellte Fragen.

Funktioniert perfekt ohne Root
Wenn Sie Root-Zugriff auf die App gewähren, stehen Ihnen einige zusätzliche Funktionen zur Verfügung: "Mitwirkender werden" Funktion, die versucht, von Ihrem Gerät erfasste OTA-URLs zu übermitteln (Opt-in), und verbesserte Empfehlungen für Aktualisierungsmethoden (vollständig vs. inkrementell).

Wenn Sie ein gerootetes Gerät aktualisieren und gleichzeitig Root beibehalten möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Installieren Sie wie gewohnt über „lokales Upgrade“, aber *KEINEN* Neustart
2. Öffnen Sie Magisk und wählen Sie die Option „Flash in inaktiven Steckplatz“
3. Starten Sie neu und genießen Sie es

Unterstützt alle Update-Tracks und -Versionen. Pakettypen
Titel:
• Stabil (Standard): Sollte sich um makellose Qualität und Alltagstauglichkeit handeln
• Offene Beta (Opt-in): kann Fehler enthalten, aber Sie können neue Funktionen frühzeitig erleben
• Entwicklervorschau (Opt-in, falls für Ihr Gerät verfügbar): instabil, nur für Entwickler oder Hardcore-Enthusiasten gedacht

Um zwischen verschiedenen Titeln zu wechseln, muss möglicherweise der „erweiterte Modus“ in den Einstellungen der App aktiviert werden.

Pakettypen:
• Inkrementell (Standard): viel kleiner als vollständig, gedacht für eine bestimmte Kombination aus Quelle und Zielversion (z. B. 1.2.3 → 1.2.6). Inkompatibel, wenn gerootet, Standard-Android-Verhalten. Hinweis: Die App wird auf die Vollversion zurückgesetzt, wenn aus irgendeinem Grund keine inkrementelle Version verfügbar ist.
• Vollständig: Enthält das gesamte Betriebssystem und ist daher recht groß. Verwendungsmöglichkeiten: Wechseln zwischen verschiedenen Titeln oder Upgrade auf eine brandneue Android-Hauptversion (z. B. 11 → 12) oder wenn Sie gerootet sind. In allen anderen Fällen wird eine inkrementelle Vorgehensweise empfohlen.

Kontaktieren Sie uns bei Bedarf per E-Mail oder Discord.

Dies ist eine Drittanbieter-App, keine offizielle OnePlus-Anwendung. Weder der Entwickler dieser App noch OnePlus sind für Ihre Handlungen verantwortlich. Sichern Sie Ihre Dateien/Medien regelmäßig.

OnePlus, OxygenOS und die jeweiligen Logos sind eingetragene Marken von OnePlus Technology (Shenzhen) Co., Ltd.
AdMob™, AdSense™, Android™, Google Play und das Google Play-Logo sind eingetragene Marken von Google LLC.

Versionsverlauf Oxygen Updater
Neu bei Oxygen Updater 6.3.0
6.3.0:
• Reduzierte Downloadgröße um 266 KB
• Interne Verbesserungen und Dep-Updates

6.2.0:
• [Update] Problem behoben, bei dem die Anleitung nach dem Download nicht automatisch geöffnet wurde
• [Update] Problem behoben, bei dem die sekundäre Aktion der Download-Schaltfläche unter der 2/3-Schaltfläche nicht zugänglich war Navigationsleiste im Querformat
• [Update] Fehlerstatus wurde behoben, der auch dann angezeigt wurde, wenn die Serverantwort erfolgreich war.

In Version 6 haben wir die App in Jetpack Compose umgeschrieben, mit Material 3/You, verbesserter Anleitung, Unterstützung für große Bildschirme usw.: https://oxygenupdater .com/article/413/.
Neu bei Oxygen Updater 6.2.0
6.2.0:
• [Update] Problem behoben, bei dem die Installationsanleitung nach dem Download nicht automatisch geöffnet wurde
• [Update] Problem behoben, bei dem die sekundäre Aktion der Download-Schaltfläche unter der 2/3-Tasten-Navigationsleiste im Querformat nicht zugänglich war
• [Update] Problem behoben, bei dem der Fehlerstatus auch dann angezeigt wurde, wenn Serverantwort war erfolgreich
• Weitere kleinere Verbesserungen und Dep-Updates

In Version 6 haben wir die App in Jetpack Compose umgeschrieben, mit Material 3/You, verbesserter Anleitung, Unterstützung für große Bildschirme usw.: https://oxygenupdater.com/article/413/ .
Neu bei Oxygen Updater 6.1.1
6.1.1:
• Seltenere Abstürze beim Öffnen der App über einen externen Link behoben.
• Die Anzeige von Interstitial-Anzeigen auch für werbefreie Benutzer wurde behoben.

6.1.0:
• Vereinfachter Code, verbesserte Start- und Laufzeitleistung.
• Seltene Abstürze beim Klicken auf Links

behoben v6 haben wir die App komplett in Jetpack Compose umgeschrieben, mit Material 3/You, verbesserter Installationsanleitung, Unterstützung für große Bildschirme und Ausrichtungen, stark reduzierter Download- und Installationsgröße usw.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel: https://oxygenupdater. com/article/413/
Neu bei Oxygen Updater 6.1.0
6.1.0 :
• Vereinfachter App-Code und verbesserte Übergänge zu verschiedenen Bildschirmen
• Seltenere Abstürze beim Klicken auf Links behoben
• Leicht verbesserte Start- und Laufzeitleistung
• Aktualisierte Abhängigkeiten

In Version 6 haben wir die App komplett in Jetpack Compose umgeschrieben, mit Material 3/You und verbesserten Installationsanleitungen , Unterstützung für große Bildschirme und Ausrichtungen, stark reduzierte Download- und Installationsgröße und vieles mehr.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel: https://oxygenupdater.com/article/413/.
Neu bei Oxygen Updater 6.0.3
6.0.1 – 6.0. 3:
• Verschiedene Probleme behoben

Wir haben die App komplett in Jetpack Compose umgeschrieben, mit Material 3/You, verbesserten Installationsanleitungen, Unterstützung für große Bildschirme und mehr. Ausrichtungen, stark reduzierter Download & Installationsgröße und vieles mehr.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel: https://oxygenupdater.com/article/413/.

v6 wurde zuerst für unsere Patreon-Abonnenten veröffentlicht, dann als Play Store Open Beta. Nach einer Testphase von ca. 2 Monaten gilt es als „stabil“ und ist somit für jedermann verfügbar.
Neu bei Oxygen Updater 5.11.3
5.11.3:
• Neues OxygenOS 13.1-Versionsformat wird jetzt in der App angezeigt, z. B. KB2001_13.1.0.513(EX01)
• Vertikale Bildlaufleisten in Nachrichtenbildschirmen hinzugefügt

5.11.0:
• Werden Sie Mitwirkender: Sie können anderen Benutzern helfen, indem Sie die App automatisch OTA-URLs erfassen und an uns übermitteln lassen. Zum Lesen einer DB-Datei ist Root-Zugriff erforderlich. Erwägen Sie, unsere App von überaggressiven OnePlus-Optimierungen auszuschließen: https://dontkillmyapp.com/oneplus#user-solution. Es stellt sicher, dass alles zuverlässig funktioniert; hat keinen negativen Einfluss auf die Batterie.
Neu bei Oxygen Updater 5.10.1
5.10.1:
• Absturz beim Start für Geräte mit Android 7.1/Nougat und niedriger (API < 26)
behoben • „Informationen zu den neuesten Update-Daten konnten nicht abgerufen werden“ behoben

5.10.0:
• Geräteerkennungsprobleme behoben (GLO /IND, 10T, Nord CE, Nord CE 2 Lite und vielleicht andere)
• Stark verbesserte Kaltstartleistung
• SoC-Info auf der Registerkarte „Gerät“ auf Android > 12/S hinzugefügt
• CPU-Frequenz auf der Registerkarte „Gerät“ nicht korrigiert immer der schnellste Core's
• Aktualisierte chinesische (@Asstiff), tschechische (Jakub K) und niederländische Übersetzungen
Neu bei Oxygen Updater 5.9.1
5.9.1:
• Problem behoben, bei dem das Fehlerlayout nach einem erneuten Versuch nicht ausgeblendet wurde, selbst wenn der Server erreichbar war
• Italienisch aktualisiert (@ItzDavi) , rumänische (@robertcx) und tschechische (Jakub Kasanda) Übersetzungen

5.9.0:
• Funktion zum Scannen und Senden von OTA-Dateinamen entfernt; nicht mehr nützlich

5.8.0 — 5.8.3:
• Seltene Abstürze behoben
• Alle Root-bezogenen Funktionen entfernt
• „Alle Artikel als gelesen markieren“ auch zum Symbolleistenmenü hinzugefügt
• Mazedonische Übersetzungen hinzugefügt (@Shume00)
• Verbesserte Leistung
• Reduzierte Download- und Post-Installationsgröße
Neu bei Oxygen Updater 5.9.0
behoben 5.9.0:
• OTA-Dateinamen-Scan- und Übermittlungsfunktion entfernt; nicht mehr nützlich

5.8.3:
• Mazedonische Übersetzungen hinzugefügt (@Shume00)

5.8.2:
• Seltene Abstürze beim Onboarding und beim Herunterladen von In-App-Updates

behoben 5.8.1:
• „Alle Artikel als gelesen markieren“ auch zum Symbolleistenmenü hinzugefügt
• Verbesserte

Leistung 5.8.0:
• Absturz beim Start für Android 7.1/Nougat und darunter behoben
• Alle Root-bezogenen Funktionen entfernt; jetzt nicht mehr so ​​nützlich (Erkennen von Root, automatische Installation, Ausblenden von Inkrementen)
• Reduzierte Download- und Post-Installationsgröße
Neu bei Oxygen Updater 5.8.3
5.8.3:
• Mazedonische Übersetzungen hinzugefügt (danke an @Shume00)

5.8.2:
• Seltene Abstürze behoben: während des Onboardings und während des Herunterladens von In-App-Updates

5.8.1:
• „Alle Artikel als gelesen markieren“ zum Symbolleistenmenü
• Verbesserte Leistung

5.8.0:
• Absturz beim Start für Geräte mit Android 7.1 und niedriger (API < 26) behoben
• Alle Root-bezogenen Funktionen entfernt, da sie nicht mehr so ​​nützlich sind (Erkennen, automatische installieren, Inkremente ausblenden)
• Reduzierte Download- und Post-Installationsgröße der App.
Neu bei Oxygen Updater 5.7.3
5.7.3:
- Der Text der Installationsanleitung ist jetzt auswählbar und die Links sind anklickbar
- Aktualisiert Japanisch (@AioiLight)

5.7.2:
- Behoben, dass das "System"-Design nicht für OOS12-Geräte funktioniert
- Alle Abhängigkeiten aktualisiert

5.7.1:
- Unterstützung für das neue ColorOS-basierte OxygenOS hinzugefügt ???
- Chinesisch (traditionell/Taiwan) hinzugefügt (Edward Wu)
- Chinesisch aktualisiert (vereinfacht/China) (@Asstiff)
- Japanisch aktualisiert (@AioiLight)
- Französisch aktualisiert (Melvin Campos Casares)
- Rumänisch aktualisiert (@robertcx)
- Niederländisch aktualisiert ( @AnonymousWP)
Neu bei Oxygen Updater 5.7.1




- Aktualisiertes Chinesisch (vereinfacht/China) (@Asstiff)
- Aktualisiertes Japanisch (@AioiLight)
- Aktualisiertes Französisch (Melvin Campos Casares)
- Aktualisiertes Rumänisch (@robertcx: #188)
- Aktualisiertes Niederländisch (@AnonymousWP)
- Aktualisierte alle Abhängigkeiten
Neu bei Oxygen Updater 5.5.0
5.5.0:
- Unterstützung für die Handhabung von /Artikel-Deep-Links hinzugefügt (wird in der grundlegenden Neugestaltung der Website verwendet, die in Kürze ansteht , also bleiben Sie dran)
- Die App zeigt jetzt korrekt einen Platzhalter-String an, wenn das Changelog leer ist
- Button-Tönungen behoben ältere Android-Versionen
- Seltene Abstürze in Update-Info- und Installations-Guide-Bildschirmen behoben
- Aktualisierte Abhängigkeiten

5.4.2 & 5.4.1:
- Seltene Abstürze

behoben 5.4.0:
- Unterstützung für Nord 2 hinzugefügt
- Probleme beim Laden von Artikeln
behoben - Google Play Billing Library von v3 auf v4 migriert
Neu bei Oxygen Updater 5.4.2
Behebung von Fehlern 5.4.2 & 5.4.1:
- Seltene Abstürze in Willkommens- und Artikelbildschirmen behoben - Behoben, dass der
Benachrichtigungstext immer in Englisch war
-

Behobener Absturz beim Laden von Installationsanleitungen auf hebräischen Geräten 5.4.0:
- Nord 2 Unterstützung hinzugefügt ???
- Probleme beim Laden von Artikeln
behoben - Reduzierte Größe der Bannerwerbung für bessere UX
- Added Portugiesisch (José Roverato) und aktualisiert Hebräisch (@HypeGameMode) und Italienisch (Alex Sandri) Übersetzungen
- migrierte Google Play Billing - Bibliothek von v3 v4 (möglicherweise beheben seltene werbefrei Kauf Fragen zu)
Neu bei Oxygen Updater 5.3.0
5.3.0:
- Unterstützung für die ordnungsgemäße Anzeige mehrerer Benachrichtigungen
hinzugefügt. - Hebräische (@HypeGameMode) und rumänische (@robertcx) Übersetzungen hinzugefügt
- Aktualisierte Übersetzungen für Deutsch (Severin Hamader & @ DarkLeon355) und Französisch (@Dadkill).
- Absturz bei älteren Android-Versionen beim Öffnen eines Artikels behoben. - Absturz beim erneuten Öffnen
der App über die Benachrichtigung "Download fehlgeschlagen"
behoben. - Möglicherweise wurden andere seltene Abstürze behoben.
- Aktualisierte Abhängigkeiten, die möglicherweise auch Probleme beim Kauf der werbefreien Entsperrung beheben
Neu bei Oxygen Updater 5.2.0
5.2.0:
- Slowakische Übersetzungen (@likovitch) hinzugefügt und andere aktualisiert: Niederländisch (@AnonymousWP), Finnisch (@GhostSlayer) ), Dänisch (@dotrost), Chinesisch (@Asstiff) und Ungarisch (@ Obi33)
- Fehlerhafte " Geräteinkongruenz " -Dialoge behoben -
Seltene Abstürze behoben
- Unterschiedliche Downloadgrößen in der App im Vergleich zur Benachrichtigung behoben
- Falsche Benachrichtigungsthemen behoben
- Es wurden seltene, unbestätigte Probleme
Neu bei Oxygen Updater 5.1.0
5.1. 0:
- Ein experimenteller In-App-Sprachumschalter wurde hinzugefügt. Sie können jetzt aus mehr als 20 unterstützten Sprachen in der App auswählen, wenn Sie möchten, dass sich die Sprache der App von Ihrer Gerätesprache unterscheidet.
- Es wurde behoben, dass für alle Nord-Geräte (einschließlich N10 5G und N100)
falsche Gerätebilder angezeigt wurden. - Aktualisierte Übersetzungen für Deutsch (dank Severin Hamader), Russisch (@ fenIXCoRp30) sowie Italienisch, Niederländisch und Französisch.

5.0.0:
Weitere Informationen finden Sie unter https://oxygenupdater.com/api/v2.6/news-content/182/EN.
Neu bei Oxygen Updater 5.0.0
5.0.0:
Die erste stabile Version für das Redesign. Weitere Informationen finden Sie unter https://oxygenupdater.com/api/v2.6/news-content/182/EN.

4.5.1:
- Unterstützung für OnePlus 8T sowie alle zukünftigen Geräte hinzugefügt *
Neu bei Oxygen Updater 4.5.1
4.5.1:
- Unterstützung für OnePlus 8T sowie alle zukünftigen Geräte

hinzugefügt. * 4.5.0:
- Die App warnt Sie jetzt, wenn Sie versehentlich ein falsches Gerät auswählen.
- Verbesserte werbefreie Berechtigungsprüfung: Dies behebt das seltene Vorkommen von Anzeigen, die angezeigt werden, obwohl Sie die Freischaltung gekauft haben
- Deaktivierte automatische Sicherung auf Google Drive: Dies behebt Probleme wie die automatische Auswahl eines falschen Geräts nach dem Telefonwechsel.
- Ausstehende Käufe werden jetzt auf unserem Server protokolliert, damit wir Berechtigungen problemlos
Neu bei Oxygen Updater 4.5.0
4.5.0:
- Die App warnt Sie jetzt, wenn Sie versehentlich ein falsches Gerät ausgewählt haben.
- Verbesserte werbefreie Berechtigungsprüfung: Dies behebt das seltene Auftreten von Anzeigen, die angezeigt werden, obwohl Sie die Entsperrung gekauft haben.
"Ausstehende Käufe werden jetzt getätigt." auf unserem Server angemeldet, damit wir Berechtigungen einfach
auszahlen können - Aktualisierte ungarische Übersetzungen dank @ Obi33
- Aktualisierte schwedische Übersetzungen dank Emil Carlén
Neu bei Oxygen Updater 4.4.0
4.4.0:
- Unterstützung für OnePlus Nord hinzugefügt
- Chinesische Übersetzungen dank @Asstiff aktualisiert
- Aktualisierte Abhängigkeiten

4.3.1:
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die vom Server angegebene Benachrichtigungsverzögerung nicht berücksichtigt wurde. Dieser Mechanismus hilft, eine Überlastung des Servers zu vermeiden, insbesondere wenn Benachrichtigungen für Nachrichtenartikel gesendet werden.
Neu bei Oxygen Updater 4.3.1
4.3.1:
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die vom Server angegebene Benachrichtigungsverzögerung nicht berücksichtigt wurde. Dieser Mechanismus hilft, eine Überlastung des Servers zu vermeiden, insbesondere wenn Benachrichtigungen für Nachrichtenartikel gesendet werden.

4.3.0:
- In die neue Google Play Billing-Bibliothek migriert. Senden Sie uns eine E-Mail, wenn beim Kauf der werbefreien Freischaltung Probleme auftreten.
- Behoben : Nachrichten Artikel nicht auf einigen Geräten zu öffnen
- Fixed „im Hintergrund läuft“ Benachrichtigung unnötig angezeigt
Neu bei Oxygen Updater 4.2.0
4.2.0:
- Wenn Sie auf einen News-Link klicken, wird dieser jetzt in der App anstelle des Browsers geöffnet.
- Sie können alle Artikel als gelesen markieren, indem Sie lange auf das Banner auf der Registerkarte "News" drücken.
- Verbesserte Behandlung von Downloadfehlern bei ungültigem Download Links
- Der Download-Link wird jetzt angezeigt, wenn die MD5-Überprüfung fehlschlägt.
- Aktualisierte finnische Übersetzungen dank @Jankku.
- Aktualisierte ukrainische Übersetzungen dank Taras.
- Aktualisierte ungarische Übersetzungen dank Obi
- Aktualisierte serbische Übersetzungen dank Милован Кушаковић
Neu bei Oxygen Updater 4.1.0
- Unterstützung für 8er-Serie hinzugefügt
- Fehler "Datei konnte nicht in korrektes Verzeichnis verschoben werden" nach dem Download
behoben - Fehlermeldungen werden angezeigt, auch wenn der Benutzer sie deaktiviert hat
- Pixelbilder auf Lollipop-Geräten behoben (API 21 & 22)
- Fehler beim Laden von Nachrichten und häufig gestellten Fragen auf Lollipop-Geräten dank Arjan Vlek behoben.
- Es wurden leicht falsche Dateigrößen angezeigt (nur für Geräte mit Oreo und höher).
- Ungarische Übersetzungen dank @ Obi33 hinzugefügt.
- Niederländische / belgische Übersetzungen wurden aktualisiert.
Neu bei Oxygen Updater 4.0.1
Version 4.0.1:
- Doppelte Installationsanleitungsseiten behoben
- Seltener Absturz beim Zuweisen von Speicherplatz für behoben eine Postleitzahl. Geschah nur auf Geräten, die nicht genügend Speicherplatz hatten.
- Fehler beim Einrichten des Cache für Netzwerkanforderungen behoben.
- Seltener Absturz bei der Onboarding- und Installationsanleitung behoben.
- Durch Drücken der Häkchen-Schaltfläche im Onboarding-Bildschirm wird die App jetzt korrekt
gestartet , anstatt eine Seite zurück zu gehen. - Die ukrainischen Übersetzungen wurden dank @tarasyyyk aktualisiert
- Aktualisierte niederländische und belgische Übersetzungen
Neu bei Oxygen Updater 3.8.0
Version 3.8.0:
- Serbische Übersetzungen dank @mkusakovic hinzugefügt
- Ukrainische Übersetzungen dank Taras (@tarasyyyk)
aktualisiert - Französische Übersetzungen aktualisiert

Version 3.7.0:
- Deutlich verbesserte Fehlermeldungen für nicht unterstützte Geräte
- Ukrainische Übersetzungen dank hinzugefügt Taras (@tarasyyyk)
- Aktualisierte schwedische Übersetzungen dank Emil Carlén (@ loidsemus / @ peppis)
- Aktualisierte niederländische und flämische Übersetzungen dank @lodu
Neu bei Oxygen Updater 3.7.0
Version 3.7.0:
- Deutlich verbesserte Fehlermeldungen für nicht unterstützte Geräte
- Added ukrainischen Übersetzungen dank Taras
- Aktualisiert schwedischen Übersetzungen dank Emil Carlén
- Aktualisiert Dutch & Flämische Übersetzungen dank @lodu

Version 3.6.0:
- Arabische Übersetzungen dank @MooDeeY hinzugefügt
- Polnische Übersetzungen dank @Adiker hinzugefügt
- Problem mit leerem Speicherplatz am unteren Bildschirmrand für werbefreie Benutzer
behoben - Stark reduzierte App-Größe (fast 30% Reduzierung) )
Neu bei Oxygen Updater 3.5.1
Version 3.5.1:
- Es wurde ein Problem behoben , bei dem die untere Bannerwerbung wichtige Elemente der Benutzeroberfläche

Version 3.5 versteckte . 0:
- Wir haben Unterstützung für die OnePlus 7T-Serie hinzugefügt!
- Dänische Übersetzungen dank Knud Kjølhede Petersen hinzugefügt.
- Aktualisierte finnische Übersetzungen dank @Jankku.
- Aktualisierte französische Übersetzungen dank @ julroy67.
- Aktualisierte Abhängigkeiten
Neu bei Oxygen Updater 3.4.0
Version 3.4.0:
- Türkische Übersetzungen dank @Demirbx hinzugefügt
- Chinesische und finnische Übersetzungen dank @Asstiff und @ zazuu0

Version 3.3.0 aktualisiert :
- Japanische Übersetzungen, dank @ yoshi818 Hinzugefügt
- Aktualisiert chinesischen Übersetzungen dank @Asstiff
- Aktualisiert Niederländisch und Belgien Übersetzungen dank @AnonymousWP
- Aktualisiert Abhängigkeiten
Neu bei Oxygen Updater 3.3.0
Version 3.3.0 sehen können:
- Japanische Übersetzungen dank @ yoshi818 hinzugefügt
- Chinesische Übersetzungen dank @Asstiff
aktualisiert - Niederländische und belgische Übersetzungen dank @AnonymousWP
aktualisiert - Abhängigkeiten aktualisiert

Version 3.2.0:
- Unterstützung für adaptive Symbole
hinzugefügt - Thailändische Übersetzungen dank hinzugefügt Tanatus Kalapaha
- Aktualisierte chinesische Übersetzungen dank Mastiff Li
- Aktualisierte niederländische und belgische Übersetzungen
- Seltener Absturz beim Starten der App behoben. Die Bildgröße des
Neu bei Oxygen Updater 3.2.0


- Thailändische Übersetzungen dank Tanatus Kalapaha hinzugefügt
- Chinesische Übersetzungen dank Mastiff Li
aktualisiert - Niederländische und belgische Übersetzungen aktualisiert
- Seltener Absturz beim Starten der App

Version 3.1.0 behoben:
- Seltener Absturz beim Öffnen von Einstellungen behoben
- Videowiedergabe in Nachrichten behoben
- Ein Layoutproblem mit Bannerwerbung wurde behoben.
- Kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche
Neu bei Oxygen Updater 3.1.0
Version 3.1.0:
- Seltener Absturz beim Öffnen von Einstellungen behoben
- Videowiedergabe in Nachrichten behoben -
Layoutproblem mit Bannerwerbung behoben
- Kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche

Version 3.0.2:
- Spanische Übersetzungen dank Ismael034 hinzugefügt
- Neues Startsymbol - Lass es uns wissen, wenn es dir gefällt!
Neu bei Oxygen Updater 3.0.1
Version 3.0.1:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die App bei einigen Benutzern beim Öffnen der Einstellungen abstürzte.
- Ein kleines UI / UX-Problem in alten Geräten wurde
behoben. - Vielen Dank an alle, die diese Korrekturen getestet haben, bevor wir sie für alle freigegeben haben!

Version 3.0.0:
- Erste Veröffentlichung unter neuem Team
- Neugestaltung mit einem dunklen Thema
- Bessere Symbole
Neu bei Oxygen Updater 2.7.6
Version 2.7.6:
- Die App wurde ins Chinesische übersetzt (vereinfacht). Vielen Dank an @Asstiff für die Übersetzung!
- Der Abschnitt zur Verbesserung der App wurde in verschiedene andere Sprachen übersetzt.
- Die Erklärung zum Unterschied zwischen vollständigen und inkrementellen Updates (auf dem Einstellungsbildschirm)

Version 2.7.5 wurde verbessert:
- Die App unterstützt jetzt die 5G-Edition von OnePlus 7 Pro
- Die App ist bereit, Nicht-Pro OnePlus 7 beim Start
Neu bei Oxygen Updater 2.7.5
Version 2.7.5:
- Die App unterstützt jetzt die 5G-Edition von OnePlus 7 Pro
- Die App ist bereit, das Nicht-Pro OnePlus 7 beim Start zu unterstützen

Version 2.7.4:
Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen

Version 2.7.3:
Dieses Update bietet Unterstützung für die brandneue OnePlus 7 Pro-Serie
Bitte bewerten Sie diese App
Mehr Info
Andere Oxygen Updater APK-Versionen für LG Stylo 3 Plus
Ähnliche Geräte Apps für LG Stylo 3 Plus
Die besten Android-Apps von
Beliebtes Android-Gerät Apps für LG Stylo 3 Plus